Teatro in cerca 2019 - Eduardo de Filippo: Le voci di dentro
Una commedia divertente, ma allo stesso tempo profonda e tragica, che mette in mostra il vero volto di una famiglia borghese napoletana del dopoguerra: in apparenza legata da rapporti saldi e tradizionali, ma in realtà impregnata di rancori, sospetti, invidie e gelosie che saranno brillantemente smascherate.
Zum Stück
„Le voci di dentro“ („Die inneren Stimmen“) ist ein zum Schreien komisches Stück über die Unsäglichkeit der menschlichen Niedertracht. Triebfeder der Handlung ist ein Mord, von dem lange weder die Figuren noch die Zuschauer wissen, ob er tatsächlich stattgefunden hat. Die Ungewissheit befördert moralische Ruinen ans Licht, die von De Filippo mit gewohnter Lebhaftigkeit, Wortwitz und Weisheit serviert werden. Es ist ein Stück, das gnadenlos aufdeckt, Gegensätze aufeinanderprallen und Grenzen verschwimmen lässt. Während der Zuschauer sich über die Unzulänglichkeit der Figuren lustig macht, ertappt er sich möglicherweise bei der Erkenntnis, auch selbst an deren Stelle stehen zu können. Wie würde er sich verhalten und könnte am Ende nicht jeder der Mörder sein?
Zum Autor
Zum wiederholten Male bringt das tic ein Stück des Neapolitaners Eduardo de Filippo auf die Bühne. Dessen sprühender Witz, gepaart mit seinem tiefgründigen Verständnis menschlicher Befindlichkeiten und seiner Ausleuchtung des Spannungsfeldes zwischen dem Individuum und der Gesellschaft machen seine Stücke zu idealen Vorlagen für die Truppe, die ihren Zuschauern gerne einen vergnüglichen italienischen Abend bereitet, nicht ohne jedoch auch nachdenklich zu stimmen.
Zur Regie
Mit der Inszenierung von „Le voci di dentro“ nimmt Aldo Paradiso erstmals auf dem Regiestuhl Platz, nachdem er in zahlreichen Produktionen für das teatro-in-cerca auf der Bühne stand. Die Zuschauer können sich auf eine Inszenierung mit Tiefgang, aber auch einer Menge Spaß einstellen und – soviel sei verraten – auch Liebhaber italienischer Musik kommen voll auf ihre Kosten.
2019 - Le voci di dentro - Programmheft
![]() |
2019 - Le voci di dentro - Plakat
![]() |
2019 - Le voci di dentro - Flyer
![]() |

Recitano
- Anderl, Carina
- Astorino, Clara
- Baudracco-Kastner, Monica
- Bernar, Anna
- Bove, Donato
- Costantino, Pasquale
- Eisend, Lukas
- Ellena, Sandra
- Engelhardt, Michael
- Furno, Roberto
- Jentsch, Laura
- Klopfer, Thomas
- Pecoraro, Nuccio
- Recchia, Giuglio
- Schmitt-Peréz, Noah
- Semmler, Annika
Aufführungen
Theater Chambinsky (Würzburg)
- 14.02, 20 h
- 15.02, 20 h
- 16.02., 20 h
- 17.02., 19 h
- 20.02., 20 h
- 21.02., 20 h
- 22.02., 20 h
- 23.02., 20 h
Theater Chambinzky e.V.
Valentin-Becker-Straße 2
97072 Würzburg
Tel.: +49-931-51212
Fax: +49-931-57773
theater@chambinzky.com
Kartenabholung bitte spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Internationales Theater (Frankfurt)
- 08.03., 20 h
- 09.03., 20 h
Internationales Theater (Frankfurt)
Hanauer Landstr. 5 - 7 (Zoo-Passage)
60314 Frankfurt/Main
Abendkasse: 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Theaterbüro: Grüne Str. 11 (Zoo-Passage)
60316 Frankfurt/Main
Bürozeiten: Mo - Fr 11h00 - 17h00
Tel.: +49 (0) 69 499 09 80
info@]internationales-theater.de
www.Internationales-Theater.de
Celtis Gymnasium (Schweinfurt)
- 13.03., 19 h
Celtis-Gymnasium
Gymnasiumstr. 15
97421 Schweinfurt
Tel.: +49-9721-4765888
E-Mail: raffaela.recchia@web.de